Karin und Peter Hirchenhein haben am 7. September die Spessart Classic 2025 des MSC Freigericht gewonnen. Mit fahrerischem Geschick und gutem Orientierungssinn konnten sie 26 Konkurrenten hinter sich lassen. Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhardt belegten den dritten Platz. Ein toller Erfolg für den OMV Freigericht.
Eine Woche zuvor erreichte Darian Trier mit seinem Fahrer Jörg Schneider bei der 9. Freigericht Classic den ersten Platz in seiner Klasse.
Darian Trier beendete die Westerwaldfahrt des AC Mittellahn am 24. August 2025 zusammen mit seinem Fahrer Jörg Schneider als Gesamtsieger. In ihrer Klasse belegten Peter Hirchenhein und Detlev Born Platz 2, gefolgt von Daniel Bernhardt und Kerstin Stürzekarn auf Platz 3.
Der OMV Freigericht war mit vier Teams bei der Vulkanausfahrt in Eichelsachsen am 10.8,2025 vertreten. Bei starker Konkurrenz sind Peter und Karin Hirchenhein sowie Daniel Bernhardt und Kerstin Stürzekarn in die Pokalränge gefahren. Bernhard und Darian Trier belegten mit ihren jeweiligen Teampartnern Plätze im vorderen Mittelfeld.
Auch bei der Kahlgrund Classic in Sommerkahl am 29.6.2025 waren die OMV-Teams erfolgreich. Daniel Bernhardt und Kerstin Stürzekarn belegten in ihrer Klasse den 1. Platz, Peter Hirchenhein und Detlev Born Platz 4. Das neu formierte Mutter/Tochter-Team Karin und Bianca Hirchenhein erreichte auf Anhieb einen hervorrageden 6. Platz.
Bei der Classic Cars & Sounds in Offenbach am 14.6. 2025 haben Peter Hirchenhein und Detlev Born ihre Klasse gewonnen und lagen auf Platz 4 der Gesamtwertung.
Bernhard und Darian Trier sind die Gesamtsieger der 22. Oldtimerfahrt des AC Wetzlar!! In der Youngtimer-Klasse belegten sie demzufolge den ersten Platz vor Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhardt und dem Team Peter Hirchenhein und Detlev Born auf Platz 3. Alle Podestplätze gingen an den OMV Freigericht - ein toller Start in den Mittelhessenpokal 2025.
Bei der Ori Lahn Dill in Braunfels Bonbaden waren die OMV Teams zum Saisonende erneut erfolgreich: Mit 0 Fehlern in der Bordkarte erreichten Peter Hirchenhein und Detlev Born in der Profi-Klasse Platz 3 und in der Oldtimer-Wertung Rang 2. Daniel Bernhardt und Kerstin Stürzekarn belegten in bei den Einsteigern Platz 3.
Im Mittelhessenpokal erreichte das Team Hirchenhein/Born in der Youngtimer-Klasse den dritten Rang.
Bei der Spessart Classic des MSC Freigericht am 8. September 2024 belegten Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhard auf ihrem Smart For Two den ersten Platz in der Youngtimer-Klasse und errangen auch den Gesamtsieg bei den Automobilen.
Auch bei der Kinzigtal Classic am 15. September 2024 waren die OMV-Teams erfolgreich: Karin und Peter Hirchenhein belegten in der Youngtimer-Klasse bei den Wanderern Platz 1 und Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhardt ebenfalls in der Youngtimer-Klasse bei der touristischen Oldtimerfahrt Platz 3.
Bei der Westerwaldfahrt des AC Mittellahn holte Darian Trier mit seinem Fahrer Jörg Schneider souverän den Gesamtsieg. Sein Vater Bernhard Trier belegte mit Tochter Mara Platz 3 in der Klasse G, wie auch das Team Hirchenhein-Born in der Klasse Y. Schon bei der Freigericht Classic waren Darian und Jörg erfolgreich mit Platz 2 bei den Automobilen ab Baujahr 1983. Das Team Helm-Fischer erreichte mit Platz 5 ebenfalls die Pokalränge.
Bei der Kahlgrund Classic am 14. Juli 2024 in Sommerkahl belegten die OMV-Teams Daniel Bernhardt/Kerstin Stürzekarn sowie Peter und Karin Hirchenhein in der Youngtimer-Klasse den zweiten und dritten Platz.
Zum Saisonauftakt in Remscheid bei der 30. Ori Roemryke Berge, einer anspruchsvolle Fahrt ohne "Einbahnstraßen-Regelung", und in Heiligenhaus bei der 66. Ori 75 erreichten Bernhardt und Darian Trier jeweils einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Klasse. Auch bei der ersten Wertungsfahrt im Mittelhessenpokal beim AC Wetzler belegten sie in der Youngtimer-Klasse den zweiten Platz vor den Teams Hirchenhein-Born auf Platz 4 und Bernhardt-Stürzekarn auf Platz 6.